Der Speierling: Zukunftsbaum für Klimawandel und nachhaltige Forstwirtschaft? | BR Fernsehen
für € kaufen ··· NjZD66KZQg0 ··· 10555261 ··· Der Speierling gilt als Zukunftsbaum für den Klimawandel und steht für eine nachhaltige Forstwirtschaft. Nur noch 1.000 Exemplare gibt es in Bayerns Wäldern, doch der Laubbaum könnte wieder gefragt sein. Im Gegensatz zur Fichte, die vom Borkenkäfer ausgerottet wird, ist die Lichtbaumart Speierling resistent gegen Hitze, Trockenheit, Wärme. Das Holz ist hart, der Baum tiefwurzelnd. In Unterfranken stehen noch Speierlinge mit Stammdurchmessern von 55 cm im Wald und in der Natur. Doch Naturverjüngung ist schwierig, die Vermehrung der Jungpflanzen mit optimaler Waldgenetik und Saatgut passiert in Baumschulen, vor allem in der Forstbaumschule Brunner. Die Baumart Speierling ist tief wurzelnd und trockenheitsresistent. Förster bezeichnen den Speierling als Baum für den Klimawandel, für eine nachhaltige Forstwirtschaft und den Waldumbau der Zukunft, für die Aufforstung für einen klimastabilen Wald.\n\nAutorin: Kirsten Zesewitz\n\nUnser Land im Internet: http://www.br.de/unserland\nFolgen Sie uns auch bei Facebook: https://www.facebook.com/Unser.Land/\n\n#wald #klimawandel #UnserLand Hersteller: Marke: EAN: Kat: Lieferzeit: Versandkosten: Icon: https://i.ytimg.com/vi/NjZD66KZQg0/mqdefault.jpg Bild:
14: 15: 1640838188 16: # 17: 0 18: ##### 19: 20: 21: 22: # 23: Der Speierling: Zukunftsbaum für Klimawandel und nachhaltige Forstwirtschaft? | BR Fernsehen 24: 25:
5: 6: 7: Der Speierling: Zukunftsbaum für Klimawandel und nachhaltige Forstwirtschaft? | BR Fernsehen ···· ···· Unser Land ···· aufgenommen: 30.12.2021 · 05:23:01 ···· & überprüft: 30.12.2021 · 05:23:01 : Speierling : Zukunftsbaum : Klimawandel : nachhaltige : Forstwirtschaft : Fernsehen :